Das Schreiben von Inhalten kann ein zeitaufwendiger Prozess sein, und selbst wenn Du der beste Texter der Welt bist, werden Dir gelegentlich ein paar Fehler unterlaufen oder eine Blockade Deinen Schreibfluss stören.
Texte werden nicht nur benötigt, um Bücher zu erstellen.
In der heutigen Zeit werden aussagekräftige Inhalte in einer Vielzahl von Bereichen, vom Marketing bis zum täglichen Business-Workflow, verfasst.
Seien es E-Mails, Werbeanzeigen, Produktbeschreibungen, Blogbeiträge, um nur einige zu nennen und hervorzuheben.
Um einen Prozess zu beschleunigen, kann die Verwendung eines Tools zur Texterstellung eine große Zeitersparnis darstellen.
Dies ist eine effiziente Methode, deren Wert nicht hoch genug eingeschätzt werden kann, denn damit kannst Du Dich am Ende auf das Wesentliche in Deinem Business konzentrieren.
Geld zu verdienen.
ChatGPT ist gegenwärtig in aller Munde und steht beispielsweise als leistungsfähiges Werkzeug für künstliche Intelligenz erst am Anfang, und es ist aufregend für mich, darüber nachzudenken, wohin uns diese Technologie in Zukunft führen könnte.
Ich sehe diese Entwicklung als positiv an, weil sie uns in der Zukunft enorm entlasten kann, Zeit sparen und somit die Möglichkeit schaffen kann, uns mehr auf das Wesentliche konzentrieren zu können.
Selbstredend hat eine solche Entwicklung zwei Seiten und ich werde mich damit in einem gesonderten Beitrag befassen.
Die Überwindung von kreativen Blockaden ist ein zentraler Aspekt bei der Erreichung eines Flow-Zustands während des Arbeitsprozesses.
Es gibt für Jasper eine Vielzahl von Befehlen, mit denen Du bestimmte Ergebnisse schreiben lassen und somit wieder einen eigenen Einstieg in den Texterstellungsprozess finden kannst.
Das ist eine Möglichkeit, um eine kreative Blockade zu überwinden.
Mit den richtigen Werkzeugen und Verfahren kannst Du somit Deine Effizienz deutlich erhöhen.
Es ist allerdings entscheidend, die richtige Vorgehensweise zu wählen.
Wie bei fast allem im Leben ist auch für die Content-Produktion sowie der Umgang mit Jasper daher eine Strategie vonnöten, um sich nicht zu verzetteln.
Ich verlasse mich auf ein leistungsstarkes Duo aus * Jasper und LanguageTool, um meinen Arbeitsablauf beim Texten zu optimieren.
Dieses dynamische Duo nimmt mir viel Arbeit ab.
Jasper erledigt viel Routinearbeit, während LanguageTool Rechtschreibung und Grammatik im Blick hat und das gewisse Extra an Finesse hinzufügt.
* Mit Scrivener wiederum habe ich ein Tool an meiner Seite, mit dem ich die Content-Produktion strukturieren und organisieren kann.
Was ist Jasper aber jetzt genau?
Jasper ist eine Content-Plattform mit künstlicher Intelligenz (KI), mit der Du mit der richtigen Vorgehensweise auf sehr effiziente Art und Weise großartige Inhalte erstellen kannst.
Neben der reinen Content-Produktion nutze ich Jasper auch, um kreative Blockaden zu durchbrechen, die meinen Fortschritt oft behindern, und erziele mit der richtigen Strategie in einem Bruchteil der Zeit aussagekräftige Ergebnisse.
Jasper nutzt fortschrittliche Algorithmen des maschinellen Lernens und Techniken der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP), um qualitativ hochwertige Inhalte für Dich zu erstellen und kann Dir somit dabei helfen, Zeit und Geld zu sparen.
Mit Jasper kannst Du schnell und einfach Blogbeiträge, Artikel, E-Mails und viele andere Texte erstellen.
Jasper verfügt außerdem über eine integrierte Plagiatsprüfung, mit der Du sicherstellen kannst, dass alle Deine Inhalte original sind und nicht aus anderen Quellen kopiert wurden.
Wie setze ich Jasper ein?
Grundsätzlich habe ich einen entsprechenden Arbeitsablauf für mich definiert, um Inhalte zu erstellen und Jasper ist dabei ein wesentlicher Baustein.
Nehmen wir einmal an, ich möchte einen Blogartikel zum Thema XYZ schreiben, dann nutze ich Jasper für die Einleitung und hier insbesondere die sogenannte Befehlsfunktion, um dann im zweiten Schritt auf Grundlage des Themas einzelne Punkte aufzugliedern, welche wiederum ausformuliert werden.
Beispiele für Jasper Kommandos:
Write an introduction for a blog post titled [title]
Write some FAQs about [blog post topic]
Write a paragraph of content about [topic]
Write a summary of the content above in 3 sentences
Mit diesem Arbeitsablauf habe ich bereits einen sehr umfangreichen Text in kürzester Zeit auf die Beine gestellt und kann mich nun der Feinarbeit widmen.
Das wiederum mache ich ebenfalls mit Jasper in dem ich eine Template-Funktion nutze, welche auf Deutsch Inhaltsverbesserer heißt und mit der ich ganz einfach Texte inhaltlich optimiere respektive interessanter, kreativer und ansprechender mache.
Dieses textliche Grundgerüst ist schon sehr umfangreich und kann jetzt entsprechend optimiert und finalisiert werden, was ich grundsätzlich manuell und mit Einsatz meines eigenen Gehirns erledige.
Danach erfolgt eine Überprüfung von Rechtschreibung und Grammatik im LanguageTool.
Im LanguageTool gibt es eine weitere großartige Funktion, welche ich sehr schätze, die sich Umformulieren nennt und mit der ich Texte vom Ausdruck her weiter verfeinern kann.
Jetzt darf der Text wie ein guter Teig eine Weile ruhen und wird dann nach erneuter Überprüfung formatiert und veröffentlicht.
Fazit:
Alles in allem ist Jasper eine KI-Inhaltsplattform, mit der Du erstaunliche Originalinhalte schneller als zuvor erstellen kannst und die gleichzeitig einen hohen semantischen Reichtum mit weniger Fehlern gewährleistet.
Egal, ob Du ein Autor oder ein Vermarkter bist, der nach schnellen Lösungen sucht, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
* Jasper kann Dir den Rücken freihalten.
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link. Das bedeutet, wenn Du bei dem Anbieter etwas kaufst, ich eine Provision erhalte. Ich stelle nur Tools bzw. Anbieter vor, denen ich auch persönlich vertraue. Zusätzlich Kosten entstehen für Dich nicht. Vielen Dank!