Zum Inhalt springen →

4000 Wochen. Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement – Mache das Beste aus Deiner Zeit.

Wie viel Zeit hast Du noch in Deinem Leben?

* Laut Oliver Burkeman, dem Autor des Buches 4000 Wochen. Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement, hast Du rund 4.000 Wochen.

Viel Freude und Erfolg mit der folgenden Buchempfehlung und beachte bitte am Ende mein Tipp, wie Du Wissen auf rasante und effiziente Art und Weise aufnehmen kannst.

Melde Dich gerne für meinen Newsletter an und ich informiere Dich, sobald ein neuer Blogartikel hier verfügbar ist.

Transparenz-Hinweis: Bei den Links mit * im Artikel, handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn Du etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Dies hat keine Auswirkungen auf den Verkaufspreis. Der Verkäufer teilt vielmehr einen Teil seiner Erlöse mit mir. Eine faire Lösung.

* Dies ist eine eindringliche Erinnerung daran, dass das Leben kurz ist und Du das Beste aus Deiner Zeit machen solltest.

Warum 4.000 Wochen? 

Der Gedanke der 4.000 Wochen stammt von der durchschnittlichen menschlichen Lebenserwartung von 80 Jahren, was ungefähr 4.000 Wochen entspricht.

Wenn Du verstehst, dass diese endliche Zeitspanne alles ist, was Du für Dein Leben auf der Erde zur Verfügung hast, wird Dir bewusster, wie wichtig es ist, dass jeder Tag zählt.


Mit anderen Worten: Der Satz „Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement“ bedeutet, dass jede Minute mit etwas Wertvollem und Sinnvollem verbracht werden sollte. 

Mache jeden Moment wertvoll.

Indem Du akzeptierst, dass Dein Leben sowohl in seiner Anzahl als auch in seiner Länge begrenzt ist, kannst Du jeden Moment als Chance begreifen, etwas Produktives oder Sinnvolles zu tun.

Anstatt das Zeitmanagement als mühsame Aufgabe oder lästige Pflicht zu betrachten, kannst Du anfangen, es als eine Gelegenheit zu sehen, positive Veränderungen in Deinem Leben vorzunehmen und mit der wenigen Zeit, die Dir bleibt, Großes zu erreichen. 

Anstatt etwa Stunden damit zu verschwenden, gedankenlos durch die sozialen Medien zu scrollen oder Fernsehsendungen zu sehen, die Du gar nicht mehr magst, solltest Du Dir ein neues Hobby suchen oder eine neue Fähigkeit erlernen.


Nutze Deine Energie, anstatt sie zu verschwenden, indem Du Dich bewusst für Aktivitäten entscheidest, die Freude und Erfüllung in Dein Leben bringen.


Dies kann Dir auch dabei helfen, Prioritäten zu setzen, sodass Du Dich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren und Ablenkungen aus Deinem Alltag eliminieren kannst.

Die Wahrheit ist, dass niemand von uns weiß, wie lange wir noch auf der Erde sind – aber zu wissen, dass es insgesamt nur rund 4.000 Wochen sind (mehr oder weniger), kann eine unglaublich starke Erinnerung daran sein, wie kostbar das Leben ist und warum es wichtig ist, jeden Moment zu nutzen.

Setze Deine Energie stattdessen sinnvoll ein, indem Du Aktivitäten wählst, die Freude in Dein Leben bringen und Dir helfen, Deine persönlichen Ziele schneller zu erreichen.

Denke daran: Lass keine kostbaren Momente verstreichen, ohne sie voll auszunutzen – denn bevor Du Dich versiehst, sind sie schon wieder vorbei.



Die Zeit vergeht schnell und oft, ohne dass Du überhaupt bemerkst, wie sehr sie vergeht.

* Oliver Burkeman erinnert daran, jeden Augenblick Deines Lebens zu schätzen, denn bevor Du Dich versiehst, sind 4000 Wochen vielleicht alles, was Du bekommst.

Beim Zeitmanagement geht es darum, Deine kurze Zeit hier auf der Erde optimal zu nutzen und sie nicht mit unwichtigen Dingen zu vergeuden.

Wenn Du lernst, Deine Zeit gut einzuteilen, kannst Du das Beste aus der wenigen Zeit machen, die Dir mit Deinen Lieben bleibt, und sie auf sinnvolle Weise verbringen.

Wichtig ist ein Gleichgewicht zwischen Produktivität und Lebensfreude zu finden – egal wie kurz es auch sein mag.


In einer Zeit, in der Dein Telefon zu einer Verlängerung Deiner selbst wird, kann es schwierig sein, sich daran zu erinnern, dass das Leben gelebt und nicht hinter einem Bildschirm verschwendet werden sollte.

Es gilt das Beste aus Deinem Leben zu machen und auf dem Weg wertvolle Erinnerungen mit Freunden, Familie und anderen lieben Menschen zu schaffen.

4000 Wochen. Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement von Oliver Burkeman

Mache das Beste aus Deiner Zeit.

Du kannst Dir das * Buch hier bei Amazon bestellen.

Hier möchte ich Dir eine Möglichkeit vorstellen, Sachbücher zu konsumieren, die für mich primär Zeiteffizienz, Flexibilität und Komfort bietet.

Ich selbst nutze * Blinkist intensiv und Du bekommst relevante Informationen aus vorgestellten Büchern in knackigen Häppchen zusammengefasst.

Lerne schnell und einfach über viele Themen, von Wirtschaft bis Philosophie, von Psychologie bis Gesundheit und Fitness … was immer Du willst und zu welchem Buch schon ein
* Blink produziert wurde.

Du kannst Dir die erste Kernaussage des Buches 4000 Wochen. Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement von Oliver Burkeman hier * auf Blinkist anhören und Dir einen ersten Eindruck verschaffen.

* Ich selbst mag Blinkist in besonderem Maße, weil es für mich eine großartige Möglichkeit, darstellt, mein Wissen auf effiziente Weise zu vergrößern.

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link. Das bedeutet, wenn Du bei dem Anbieter etwas kaufst, ich eine Provision erhalte. Ich stelle nur Tools bzw. Anbieter vor, denen ich auch persönlich vertraue. Zusätzlich Kosten entstehen für Dich nicht. Vielen Dank!

Veröffentlicht in Blog